Was mich antreibt:
Mit Ton zu arbeiten, weckt in mir immer wieder ein tiefes Gefühl des „Mono-No-Aware“; eine Art „Traurigkeit der Seele beim Betrachten von Schönheit“, wissend, dass alles letztendlich fragil und flüchtig bleibt.
Ich fühle mich dem Konzept dieses japanischen Verständnisses von Ästhetik sehr nahe und hege eine Art „Achtung für die Eigenheit der Dinge“. Getrieben von meiner nicht enden wollenden Lust auf „Formen“, suche ich mit jedem neuen Gefäß den individuellen goldenen Schnitt.
Das macht mich glücklich, denn ich bin aus tiefstem Herzen eine Handwerkerin.
KurzBiografie:
Ellen Kunz
* 1962 geb. in Saarlouis
- Ausbildung in Südfrankreich bei Pierre Dutertre und Klaus Sachau / Kinderbeuern
- Glasfachschule Rheinland-Pfalz Rheinbach/Bonn
- Aufbauend Schülerin eines der renommiertesten Keramiker Europas: Wendelin Stahl / Burg Coraidelstein an der Mosel
- Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau – Geschäftsführung „Autres Choses“ (textile und keramische Raumausstattung)
- Großes Homöopathie-Studium mit anschließender Heilpraktiker-Ausbildung und eigener Praxis
- Parallel dazu seit vielen Jahren freischaffende Künstlerin
Ausstellungen:
- 2017 – Viel beachtetes Ausstellungsevent „Ton und Töne“ in Uhrmacher’s Haus/ Püttlingen
- 2018 – Ausstellung München – La Bastide
- 2019 – Salon céramique et musical – Einzelausstellung Martina Ruhl –Düsseldorf
- 2019 – HERGESSCHAUWERK – Saarbrücken
- November 2019 – Eröffnung einer Galerie in Saarlouis: „Autres-Choses-
- ART“ – Dauerausstellung
- Dezember 2019 – Ausstellung Valentiny-Foundation / Luxemburg
- Dezember 2021 – Gast bei der Künstlergruppe untere Saar e.V. im
- Rahmen der Ausstellung „Komplementär“
- März 2022 – Mitwirken am 17. Tag der offenen Töpferei und Aufnahme
- in die Gemeinschaft der Gruppe der keramisch Arbeitenden.
- März 2022 – „Saarlouiser Salon“ – Andreas Lauck – Tanz S.A.L.• September 2022 – Ausstellungs-Einladung zum Tag des offenen
- Ateliers mit und bei Heike Puderbach -Düren
- Januar 2022 Aufnahme in Berufsverband Handwerk Kunst Design
- Saar e.V. www.kunst-handwerk-saarland.de
- September 2022 Aufnahme in die Künstlergruppe untere Saar e.V.
- Saarlouis. www.kuenstlergruppe-untere-saar.com
- Dez. 21 -Jan. 2022 – Komplementär V – Künstlergruppe untere Saar e.V. Oktober 2022 Aufnahme Bundesverband Handwerk Kunst Design e.V.
- www.bundesverband-kunsthandwerk.de
- Juli 2023 – Expositon D’Art, Galerie „ Op der Kap”, L-Capellen
- September 2023 Ausstellungs-Einladung zum Tag des offenen Ateliers
- mit und bei Heike Puderbach -Düren
- Juni 2024 – Komplementär VII- Ludwig Galerie Saarlouis
- September 2024 – Kulturpreis der Stadt Saarlouis
- September 2024 – Ausstellung Crossroads – Jubiläumsausstellung 50 Jahre Künstlergruppe untere Saar e.V.
- Alljährliche Teilnahme am bundesweiten “Tag der offenen Töpferei“ meist im März
- November 2025 Jahresausstellung “ Komplementär” Künstlergruppe untere Saar
- Dezember. 2025 “Saarlouiser Salon” – Theater am Ring
KONTAKT
Ellen Kunz
Ferdinand-Heil-Str.3
66740 Saarlouis
Telefon: +49 (0)6831.48567
Mobil: +49 (0) 151.58797657
e.mail: e.kunz@newpast.de
web: www.goldbrandceramics.com