Biografie:
- 1960 geboren in St. Wendel, verheiratet, 3 Söhne
- 1976 – 1978 Ausbildung als Schreinergeselle im elterlichen Betrieb
- 1982 – 1985 Meisterschule Saarbrücken
- 1985 Meisterprüfung im Tischlerhandwerk
- Mitglied im Bundesverband Kunsthandwerk
Künstlerische Entwicklung, Ausstellungen und Teilnahmen:
- Wettbewerb “ Culture et Matieres“ HWK Saarbrücken.
- Signal-IDUNA Umweltpreis, HWK Hamburg.
- „Innovatives und kreatives Handwerk“, HWK Saarbrücken.
- „Schöne Dinge für den Alltag“, HWK Saarbrücken.
- Mitarbeit beim Projekt „Schreinerunikate“ der Schreinerinnung des Saarlandes.
- Mitarbeit beim Projekt „Serielle Designermöbel“ der Stadt Saarbrücken.
- Permanente Teilnahme an div. Ausstellungen:
- Handwerkermarkt Trier, Kunst der Gestaltung Schloss Alsheim,
- Chateau Bourglinster, Luxembourg, Manufaktur HERGES, Saarbrücken
- 2007 “ Holz & Papier“ Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken vom 14.06. – 22.07.2007 u.a. mit Holger Graf, Hans Joachim Weissflog, Dietmar Mechsner.
- 2009 „Salon Artisanant, L´art & LA PASSION“ Casino 2000 Bad Mondorf, Luxembourg.
- 2009 „Westhandwerk : gut und schön “ Ausstellung im Rheinischen Landesmuseum, Trier.
- 2009 „Strictly Woodturning“ in Axminster, England. Div. Workshops u.a. mit Bert Marsh, Phil Irons, Nick Agar, Mark Hancock, Stuart King, Les Thorne, Tracy Qwen…
- 2009 Workshop mit „Sculptural Woodturner“ Melvyn Firmager, Wedmore – England. Div. Drechsel-Workshop´s mit Mike Tingey, Peter Hromek.
- 2011 – Auszeichnung der Kultustiftung Trier
- 2012 – Ausstellung des Berufsverbandes Handwerk Kunst Design Saar e.V.
Publikationen
- 1991 „NCECA 1991 Clay National“, The National Council on Education for the Ceramic Arts
- 1993 „Keramik Offenburg künstlerische Gefäße“, Kulturamt Stadt Offenburg
- 1997 „Kutani International Decorative Ceramics Competition 97“, Kutanie International Decorative Ceramics Fair 97 Executive Committee
- 1999 „The World Competition Of Arts And Crafts Kanazawa 99 Message Of Future Craftsmenship“, World Competition of Arts & Crafts, Kutani
- 2000 „Kunst-Bau“, Landeszentralbank in Rheinland-Pfalz und Saarland
KONTAKT
Tischlermeister
Benedikt Bohlinger
Berschweilerstraße 49
66646 Marpingen
Telefon: 0171 / 727 24 87
E-Mail: Benbohl@aol.com
WWW: http://www.benbowl.de